Thymuskur
Der Thymus (Bries) spielt eine Schlüsselrolle im Immunsystem des Menschen. Nach der Pubertät beginnt er zu schrumpfen und besitzt im Alter von 70 Jahren nur noch 5 % seiner ursprünglichen Größe. Im Alter verliert auch das Immunsystem des Menschen an Leistungskraft. In bestimmten Lebensabschnitten dagegen (z.B. höheres Lebensalter) oder bei chronischen Erkrankungen, ist das Immunsystem besonders gefordert.
Als Zentrale der körpereigenen Abwehr überwacht und steuert die Thymusdrüse die Immunreaktionen des Körpers und beeinflusst den Alterungsprozess.
Thymus-Peptide sorgen dafür, dass dem Körper wieder genügend Thymosine zur Verfügung stehen, um den Abwehrkampf gegen Viren, Bakterien etc. nicht zu verlieren.
Widerstandskraft, Leistungsstärke, Ausdauer und Lebensenergie werden von den Thymusfaktoren maßgeblich unterstützt.
Das Ziel jeder Thymus-Therapie liegt in der Stärkung bzw. Normalisierung der körpereigenen Abwehr.
Zur Behandlung der allgemeinen Abwehrschwäche mit häufig auftretenden Infekten verschiedener Ursachen
Zur Behandlung der Abwehrschwäche im Alter durch Rückbildung der Thymusdrüse
Bei chronischen Entzündungen z.B. der Atemwege, bei längerer Einnahme von Antibiotika
Seelische Beschwerden wie Depressionen, Stress und Überforderung beeinträchtigen die Leistung der Immunabwehr
Vor und nach schweren Operationen
Rezidivierende und chronische Virusinfektionen
Krebserkrankungen, zur Verbesserung der Lebensqualität und Abmilderung von Nebenwirkungen durch Bestrahlung und Chemotherapie
Als ergänzende Therapie bei chronischer Polyarthritis und ihren Sonderformen wie Gelenk- und Weichteilrheumatismus
Bei Verschleiß (Arthrose) und chronischer Entzündung der Gelenke
Allergien, Heuschnupfen, Exzeme, Hautkrankheiten und Asthma
Ausgewählte autoimmunologische Erkrankungen in bestimmten Krankheitsstadien
Vor und nach schweren Krankheiten
Bei der Kuranwendung werden niedermolekulare, immunaktive Thymuspeptide an 10 Tagen a 2ml injiziert. Bei älteren Menschen hat sich eine geringe Dosierung über 15-20 Tage bewährt. Die Behandlung wird mit einem Präparat durchgeführt, das eine sehr große Arzneimittelsicherheit, hohe Wirksamkeit und gute Verträglichkeit bietet. Die Behandlung wird ambulant durchgeführt. Die Anwendung erfolgt subcutan und ist schmerzlos.
Je nach Krankheitsbild kann dieses Therapieschema verändert werden. Bei manchen chronischen Erkrankungen kann die Therapie durch zusätzliche Injektionen (1-2 mal proWoche über 2-3 Monate) noch verbessert werden.
Die Thymus-Therapie wirkt langfristig. Schon nach einigen Wochen, kann eine Besserung des Allgemeinbefindens festgestellt werden. Das Wichtigste bei dieser Behandlung ist der mögliche Langzeiteffekt auf das Immunsystem.
Hier geht es zur Terminvereinbarung
NATURHEILPRAXIS STIEBRITZ
TWELLBACHTAL 75
33619 BIELEFELD (HOBERGE-UERENTRUP)
TEL. 0521/9885821
FAX. 0521/ 9885865
E-MAIL: e-stiebritz@t-online.de
"DIE NATÜRLICHE HEILKRAFT IN JEDEM VON UNS IST DIE GRÖSSTE KRAFT, UM WIEDER GESUND ZU WERDEN" - Hippokrates
Inhaberin :
Elisabeth Stiebritz
Heilpraktikerin
Psychotherapeutin
Ehe-und Familientherapeutin